Epidemiologischen Suchtsurvey

Medikamente | Trend

04.09.2019

Erläuterungen

Die dargestellten Daten basieren auf den Erhebungen des Epidemiologischen Suchtsurveys (ESA) 1995 bis 2018. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik des letzten Surveys findet sich Atzendorf, Rauschert, Seitz, Lochbühler, Kraus (2019).  

Ergebnisse zu Trends der Prävalenz des Medikamentenkonsums und medikamentenbezogener Störungen nach dem Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-IV) sind für die Gesamtstichprobe in Seitz, Lochbühler, Atzendorf, Rauschert, Pfeiffer-Gerschel, Kraus (2019) dargestellt und diskutiert.

Hinweise auf klinisch relevanten Medikamentenkonsum nach Kurzfragebogen zur Medikamenteneinnahme (KFM) wurden in der Erhebung des Epidemiologischen Suchtsurveys (ESA) 2015 zuletzt erfasst und in Kraus, Piontek, Atzendorf & Gomes de Matos (2016) dargestellt und diskutiert. 


Weitere Informationen

Detaillierte Ergebnisse zu Trends der Prävalenz der Medikamenteneinnahme und Medikamentenabhängigkeit nach Geschlecht und Alter 1995-2015 finden sich im Kurzbericht von Seitz, Böttcher, Atzendorf, Rauschert, Kraus (2019).


Gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit