Kraus, L., Möckl, J., Lochbühler, K., Rauschert, C., Seitz, N.-N., & Olderbak, S.
Trends des Konsums von Tabak, alternativer Tabakprodukte und Tabakalternativen in Deutschland2022
In Christian Rauschert & Sally Olderbak (Vorsitz), Symposium S15: Substanzkonsum und substanzbezogene Störungen: Ergebnisse des Epidemiologischen Suchtsurvey. Deutscher Suchtkongress 2022, München. doi: 10.1055/s-0042-1755999
Rauschert, C., Möckl, J., Seitz, N.-N., Wilms, N., Olderbak, S., & Kraus, L.
Der Konsum psychoaktiver Substanzen in Deutschland – Ergebnisse des Epidemiologischen Suchtsurvey 20212022
In Christian Rauschert & Sally Olderbak (Vorsitz), Symposium S15: Substanzkonsum und substanzbezogene Störungen: Ergebnisse des Epidemiologischen Suchtsurvey. Deutscher Suchtkongress 2022, München. doi: 10.1055/s-0042-1755998
Rauschert, C., Seitz, N.-N., Olderbak, S., Pogarell, O., Dreischulte, T., & Kraus, L.
Missbrauch von Nicht-Opioid-Analgetika in Deutschland: Prävalenz und Assoziationen unter selbstmedizierenden Gebrauchern2022
In Christian Rauschert & Sally Olderbak (Vorsitz), Symposium S15: Substanzkonsum und substanzbezogene Störungen: Ergebnisse des Epidemiologischen Suchtsurvey. Deutscher Suchtkongress 2022, München. doi: 10.1055/s-0042-1756000
Wilms, N., Seitz, N.-N., Schwarzkopf, L., Olderbak, S., & Kraus, L.
Alkoholische Getränkepräferenz in Deutschland: Eine Alters-Perioden-Kohorten-Analyse der Trends von 1995-20182022
In Christian Rauschert & Sally Olderbak (Vorsitz), Symposium S15: Substanzkonsum und substanzbezogene Störungen: Ergebnisse des Epidemiologischen Suchtsurvey. Deutscher Suchtkongress 2022, München. doi: 10.1055/s-0042-1756001
Pfeiffer-Gerschel, T.
Alles so schön bunt hier? Oder gibt es Sucht 4.0? Wie haben sich Sucht und Konsumverhalten verändert2020
3. Fachtag Sucht und Gender. Aufwachsen in Zeiten der Veränderung, München, 4. März
Kraus, L., Seitz, N.-N., & Rauschert, C.
Epidemiologischer Suchtsurvey in Nordrhein-Westfalen. Prävalenz und Trends von Substanzkonsum und substanzbezogenen Störungen2020
Treffen Fachbeirat Sucht, Düsseldorf, 26. Februar
Atzendorf, J., Apfelbacher, C., Seitz, N.-N., & Kraus, L.
Ost-West-Unterschiede im Konsum von Tabak, Alkohol, illegalen Drogen und im Gebrauch von Medikamenten in Deutschland - Trends 1995 – 20182019
Deutscher Suchtkongress ´19, Mainz, 16. September
Pfeiffer-Gerschel, T.
Die süchtige Gesellschaft. Hat sich das Suchtverhalten in den letzten Jahren geändert?2019
Paper presented at the Vortrag, DPtV Symposium 2019, Berlin. 5. Juni
Aydin, D., Rauschert, C., Atzendorf, J., Seitz, N.-N., & Kraus, L.
Gebrauch und Abhängigkeit von opioiden und nichtopioiden Analgetika in Deutschland2019
Deutscher Suchtkongress ´19, Mainz, 16. September
Kraus, L., Pabst, A., Van der Auwera, S., Piontek, D., & Baumeister, S. E.
Soziale Unterschiede im Alkoholkonsum in Deutschland 1995-20152019
Deutscher Suchtkongress ´19, Mainz, 16. September
Seitz, N.-N., Atzendorf, J., Rauschert, C., & Kraus, L.
Schätzung der Anzahl von Kindern aus suchtbelasteten Familien - Zahlen aus dem ESA 20182019
Deutscher Suchtkongress ´19, Mainz, 16. September
Pfeiffer-Gerschel, T.
Alles neu macht der Mai! Macht der Mai alles neu? Trends und Entwicklungen im Konsum psychoaktiver Substanzen2019
Fachtag "Jugend- und Suchthilfe im Hochtaunuskreis - Herausforderungen für die Zukunft", Bad Homburg. 28. Mai
Seitz, N.-N., Lochbühler, K., Atzendorf, J., Rauschert, C., Pfeiffer-Gerschel, T., & Kraus, L.
Trends des Substanzkonsums und substanzbezogener Störungen in Deutschland 1995 – 20182019
Deutscher Suchtkongress ´19, Mainz, 16. September
Atzendorf, J., Aschenbrenner, A. B., Gomes de Matos, E., Kraus, L., Delle, S., Kröger, C., & Piontek, D.
E-Zigaretten: Einschätzung von Gesundheitsgefahren und Nutzung zur Tabakentwöhnung2018
Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle, Heidelberg, 12. Dezember
Gomes de Matos, E., Hannemann, T.-V., Atzendorf, J., Kraus, L., & Piontek, D.
Neue Drogentrends in Deutschland? Der Konsum von neuen psychoaktiven Substanzen und Methamphetamin in sechs deutschen Bundesländern2018
Gemeinsamer Fachkongress „SUCHT: bio-psycho-SOZIAL" der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) und des Fachverbands Drogen und Suchthilfe (fdr), Berlin, 8. Oktober
Atzendorf, J., Aschenbrenner, A. B., Gomes de Matos, E., Kraus, L., Delle, S., Kröger, C., & Piontek, D.
Die Einschätzung der Gesundheitsgefahren von E-Zigaretten und deren Nutzung als Mittel zur Tabakentwöhnung2018
Deutscher Suchtkongress ´18, Hamburg. 17. September
Atzendorf, J., Apfelbacher, C., Gomes de Matos, E., Kraus, L., & Piontek, D.
Can macroeconomic factors explain differences in smoking, nutrition, alcohol use, and physical activity between federal states in Germany? A multilevel analysis2018
44th Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, Chiang Mai, Thailand, 28. May
Atzendorf, J., & Piontek, D.
Epidemiologie von Suchtgefährdung bei Kindern und Jugendlichen im Wandel der Zeit2018
24. Wissenschaftlichea Symposium des Norddeutschen Suchtforschungsverbundes e. V. "Individualisierung der Gesellschaft - Personalisierung der Sucht", Hannover, 18. April
Piontek, D.
Arzneimittelmissbrauch in der Gesellschaft. Erkenntnisse aus dem Epidemiologischen Suchtsurvey2017
Scheele-Tagung, Apothekertag Mecklenburg-Vorpommern, Warnemünde, 10. November
2017
30. Deutscher Jugendgerichtstag, Berlin, 15. September
Piontek,D.; Gomes de Matos,E.; Kraus,L.
Substance use disorders - a question of definition? Comparing DSM-IV to DSM-52017
43rd Annual Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, Sheffield, United Kingdom, 5. Juni
2017
20th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Nunspeet, Netherlands, 21. Mai
Piontek, D., Gomes de Matos, E., Atzendorf, J., Kraus, L.
Ergebnisse des Epidemiologischen Suchtsurvey 20152017
Sitzung des Fachbeirats Sucht, Düsseldorf, 15. März
Piontek, D.
Epidemiologie des Substanzkonsums und volkswirtschaftliche Bedeutung2017
Bayerische Landesärztekammer, Suchtmedizinische Grundversorgung, München, 27. Januar
Gomes de Matos, E., Kraus, L., Soellner, R., Piontek, D.
Drinking volume, drinking patterns, and alcohol-related harm: disentangling their associations by socio-economic status2016
9th European Public Health Conference, Wien, Österreich, 12. November
Gomes de Matos, E., Atzendorf, J., Kröger, C., Piontek, D.
The use of e-cigarettes and its link to smoking in the German general population2016
9th European Public Health Conference, Wien, Österreich, 10. November
Piontek, D., Atzendorf, J., Gomes de Matos, E., Kröger, C., Kraus, L.,
Die Nutzung von E-Zigaretten in der deutschen Bevölkerung - Ergebnisse des Epidemiologischen Suchtsurvey 20152016
Deutscher Suchtkongress, Berlin, 5.-7. September
Atzendorf, J., Gomes de Matos, E., Piontek, D., Kraus, L.,
Riskantes Gesundheitsverhalten in der allgemeinen erwachsenen Bevölkerung in Deutschland2016
Deutscher Suchtkongress, Berlin, 5.-7. September
2016
42st Annual Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, Stockholm, Sweden, 30 May – 3 June
2016
42st Annual Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, Stockholm, Sweden, 30 May – 3 June
2016
2nd Annual International Forum on Health Inequality, Athens, Greece, 2 May
2016
39. fdr+sucht+kongress »Suchtbelastete Eltern und ihre Kinder«, Potsdam, 11./12. April
Maron, J., Kraus, L., Gomes de Matos, E. & Piontek, D.
Differences in substance use by occupational situation among adults in Germany2015
41st Annual Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, München
Kraus, L., Gomes de Matos, E. & Piontek, D.
Prevalence of substance use disorder. A question of definition?2015
41st Annual Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, München
Kraus, L.
The cannabis policy debate: renaissance or reform?2015
41st Annual Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, München
Kraus, L.
The cannabis policy debate: renaissance or reform?2015
Conference of the International Society for the Study of Drug Policy (ISSDP), Ghent, Belgium
Kraus, L., Pfeiffer-Gerschel T & Piontek, D.
Cannabis: Trends, Konsumformen und Risikogruppen bei Jugendlichen und Erwachsenen2015
Cannabis Expertentreffen, Göttingen
Maron, J., Kraus, L. & Piontek, D.
The RARHA project: overview and review of alcohol-related measures in 24 European surveys2015
18th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Bangor, Wales
Piontek, D., Gomes de Matos, E. & Kraus, L.
Komorbide Substanzstörungen und Inanspruchnahme von Hilfe in der erwachsenen Allgemeinbevölkerung - Ergebnisse des Epidemiologischen Suchtsurvey 20122015
38. BundesDrogenKongress, Hannover
Kraus, L.
Reframing addictions: is the concept of "heavy use over time" also applicable to gambling disorders?2015
2nd International Conference on Behavioural Addictions, Budapest, Hungary
Kraus, L.
Neue Drogen: ein Überblick2015
Wissenschaftliches Symposium "Sucht und Abhängigkeit" am Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg
Maron, J., Piontek, D., Kraus, L. & Gomes de Matos, E.
Konsum psychoaktiver Substanzen nach beruflicher Stellung und Erwerbstätigkeitsstatus in Deutschland2014
Deutscher Suchtkongress 2014, Berlin
Gomes de Matos, E. & Piontek, D.
Epidemiologie von Substanzstörungen in der erwachsenen Allgemeinbevölkerung2014
XXIV. Niedersächsische Suchtkonferenz, Hannover
Kraus, L., Steppan, M., Piontek, D., Oyston, J. & Hay, G.
Estimating problem drug use in Berlin. Are there changes?2014
Continuity and change: high-risk drug use and drug treatment in Europe 2014, Lisbon, Portugal
Gomes de Matos, E., Piontek, D., & Kraus, L.
Die Verbreitung substanzbezogener Störungen - eine Frage der Definition? Veränderungen und Konstanz in der Verteilung durch den Übergang von DSM-IV zu DSM-52014
9. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie, Ulm
Kraus, L., Osthus, S., Amundsen, E., Piontek, D., Härkönen, J., Mäkelä, P., Legleye, S., Bloomfield, K., Landberg, J. & Törrönen, J.
Changes in alcohol-related mortality 1980-2010: A comparative age-period-cohort analysis using mortality data from Denmark, Finland, Norway, Sweden, France and Germany2014
1st Conference of the Nordic Alcohol and Drug Researchers´ Assembly, Stockholm, Sweden
Piontek, D. & Pfeiffer-Gerschel, T.
Missbrauch von Amphetaminen in Deutschland. Studie zur Motivation und zu den Konsumgewohnheiten von missbräuchlich Amphetaminkonsumierenden2014
Fachgespräch Methamphetamin - Handlungsfeld Prävention, Berlin
Gomes de Matos, E., Piontek, D., Hannemann, T.-V. & Kraus, L.
Cross-cultural variation in socioeconomic family background on adolescents´ alcohol use2014
40th Annual Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, Torino, Italy
Kurktschiev, S., Piontek, D., Kraus, L., Bender, S., Scherbaum, N., Hölscher, S., Rist, F. & Buchholz, A.
How does patient motivation change during alcohol and drug rehabilitation treatment?2014
17th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Lüneburg
Hannemann, T.-V., Piontek, D., Schricker, I., Flöter, S., Casati, A. & Nunes, S.
A study investigating the consumption-patterns within the German party-scene2014
17th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Lüneburg
Gomes de Matos, E., Piontek, D., Hannemann, T.-V. & Kraus, L.
Cross-cultural variation in the association between socioeconomic family background and adolescents´ alcohol use2014
17th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Lüneburg
Medikamentenmissbrauch und Medikamentenabhängigkeit basierend auf dem Epidemiologischen Suchtsurvey
Kraus, L., Piontek, D. & Gomes de Matos, E.2014
Fachgespräch Epidemiologie der Medikamentenabhängigkeit, Berlin
Kraus, L., Piontek, D. & Gomes de Matos, E.
Vergleich ESA - DEGS12014
Fachgespräch Epidemiologie der Medikamentenabhängigkeit, Berlin
Piontek, D., Kraus, L., Pabst, A. & Gomes de Matos, E.
Der Epidemiologische Suchtsurvey 2012. Verbreitung und Trends des Substanzkonsums und substanzbezogener Störungen2014
AG Suchthilfe der Länder, Magdeburg
Kraus, L.
Volkskrankheit Sucht. Epidemiologie und Gesundheitsökonomie2013
22. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin DGS 2013, Berlin
Piontek, D.
Zahlen und Daten zum Substanzkonsum2013
15. Bayerisches Forum Suchtprävention, Ismaning
Piontek, D.
Überblick aktueller Entwicklungen des Substanzkonsums2013
28. Tagung des Netzwerkes Sucht in Bayern, Nürnberg
Gomes de Matos, E., Kraus, L., Pabst, A. & Piontek, D.
Gibt es eine Polarisierung des Alkoholkonsums in der deutschen Allgemeinbevölkerung?2013
Deutscher Suchtkongress 2013, Bonn
Sleczka, P., Piontek, D., Braun, B., Kraus, L., & Bühringer, G.
Item Response Theory Analysen der DSM-IV Kriterien für pathologisches Glücksspielen in Deutschland2013
Deutscher Suchtkongress 2013, Bonn
Kraus, L., Pabst, A., Piontek, D., Gomes de Matos, E., Gmel, G., Shield, K. et al.
Alkohol-attribuierbare Krankheits- und Todesfälle in Deutschland 20102013
Deutscher Suchtkongress 2013, Bonn
Pabst, A., Kraus, L., Piontek, D., Gomes de Matos, E., Gmel, G., Shield, K. et al.
Wie hoch ist der attribuierbare Anteil von riskantem Konsum und Alkoholabhängigkeit an der Gesamtheit von Krankheits- und Todesfällen in Deutschland?2013
Deutscher Suchtkongress 2013, Bonn
Kraus, L. & Piontek, D.
Epidemiologie der Alkoholabhängigkeit. Wie groß ist die Lücke in der Versorgung?2013
AktivA: Symposium für eine aktive Alkoholtherapie, Berlin
Sleczka, P., Piontek, D., Kraus, L., & Braun, B.
Application of item response theory in analysis of DSM IV criteria of pathological gambling2013
16th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Aeschi
Gomes de Matos, E., Kraus, L., Pabst, A. & Piontek, D.
Estimating polarisation effects in alcohol use in the German general population2013
16th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Aeschi, Switzerland
IFT Institut für Therapieforschung
Leopoldstraße 175
80804 München
Tel. +49 89 360804-0
Fax +49 89 360804-19
Email: ift@ift.de